Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A141: Fräulein Else
  3. Seite 78

A141: Fräulein Else, Seite 78

9/4.1923.
132
lassen das Hotel,wir gehen dem Walde
zu, den Elisabethweg. Nun, Fräulein Else,
haben sie sich entschlossen? Wie Sie
sehen.Herr von Dorsday. Ich schlage
den Mantel auseinander und lasse ihn
fallen und friere und bekomme eine
trarm at
Lungsentzündung und sterbe. Die beiden
in de
Damen sehen mich an. Merken sie was?
Mr.och A.C. Thi –
Unmöglich. Oder doch?) Ich werde in mein
Zimmr gehen mich ankleiden, das blaue,
drüber den Mantel wie jetzt,aber offen,
da wird keiner mehr glauben, dass ich
vorher nichts angehabt habe. Wo ist
Wo
Paul? Und Tante Emma? Und Sissy?
sind sie denn alle? Keiner würde esmer-
ken.Chopin. Wer spielt so schön? Ich
irre in der Hall umher wie eine Fleder-
maus. (Warum denn?) Fünfzigtausend. Ich
muss diesen verfluchte Herrn von Dors
day finden. Oder vielmehr ich muss in
mein Zimmer zurück. Die Else im Spiegel

Zitiervorschlag

A141: Fräulein Else, Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428608_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum