Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A141: Fräulein Else
  3. Seite 96

A141: Fräulein Else, Seite 96

151
Weiter. Weiter.Sie sollen mich hinauf
tragen bis zum Dach,bis zum Himmel. Das
wäre so bequem. — „Ich hab s ja kommen
"V né tout hilée dernier gerete
gsehen, Paul. Schon die ganzen letzten
it
Tage.Sie war überhaupt nicht normal.
Sie muss unbddingt in eine Anstalt!
der hever
„Jetzt Mama ist doch nicht an der Zeit
davon zu reden. -Anstalt - Anstalt,
einsperren wollt Ihr mich? Haha!
„Du denkst doch nicht, Paul, dass ich
in ein und demselben Coupé mit ihr
La suite a vérité schène sarder passe
nach Wien fahren werde? Unter keiner
Bedingung.“ -„Mama,du wirst keine
füngelegenheiten haben, ich versichere
i st utruch
dich. -Nein,Tante,du sollst keine
Ungelegenheiten haben.Niemand widd
Ungelegenheiten haben.Nicht einmal
Neile Servt
Herr von Dotsday.- Wir sind sehen
oben. Irgendwo ist Zimmer fünfundsech
zig. Sicher hat er schon den Brief gele¬
sen Er ist der Einzige, der versteht,
was geschehen ist.Er tut mir leid.

Zitiervorschlag

A141: Fräulein Else, Seite 96, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428608_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum