Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A153: Die Weissagung (Hexerei)
  3. Seite 3

A153: Die Weissagung (Hexerei), Seite 3

2
Auf einem Ball.
Das junge Mädchen, die den jungen Mann ein wenig geliebt
hat, una ein Freund des jungen Mannes.
Das Mädchen: Ich weiss, dass Sie die Person gekannt haben,
um derentwillen sich Stephan umgebracht hat. Ich will sie
sehen. Sie müssen mir diesen Liebesdienst erweisen.
Das Madchen muss auf den Ball gehen, weil Niemand ahnen
darf, dass sie Stephan geliebt hat.
Oder: das Mädchen geht zu dem Freund und sagt ihm: Ich muss
diese Person sehen. ich muss sehen, wie diese Frauenzimmer
aussehen, wegen deren man sich umbringt.
Der Freund geht darauf ein; es kommt ihm gewissemaassen
pikant vor.
Stephan
Vielleicht ist der Freund gerade der, mit dem xxx betro-
gen wurde, was das Mädchen nicht ahnt.
Der Beginn: wie sie auf dem Ball an ihm vorübertanzt. Sie
fragt sich: Warum ist der da? Er muss ja nicht.
Vielleicht gehen sie vom Ball aus direkt zu ihr.
Das Ganze vom Freund aus gesehen.
— een var —ux.

Zitiervorschlag

A153: Die Weissagung (Hexerei), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428625_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum