Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 56

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 56

51.
Der Wirt war mit allen andern, die sich noch
in der Schenke befahden gleichfalls berausge-
kommen und fragte nun den Direktor, warum er
so eifrig nach Fidelto forsche.
"Aus twet Gründen", entgegnete der Gefragte.
"Erstens tst Fidelto schon xxxetmal in ###et Mo-
naten meiner Bande entlaufen, der Mensch hat zu
viel Ehrgetz und da tst Versteht von Nöten;
und wettens wollte ich ihm einschärfen, dass er
die Rolle des Tannhäuser für morgen noch tüchtig
memortere, da er kein Freund vom Lernen ist.
Fidelto/ Fidelto!"
Aber Fidelto terschten nicht.
"Er ist zum drittenmal durchgegangen", rief
der ame Direktor verzweifelt. "Und wer soll
morgen den Tannhäuser geben!"
In diesem Augenblick trat Amadeus hervor, ver¬
beugte sich vor dem Verzweifelten und sprach:
"Ich bin dazu mit Vergnügen bereit. “

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum