Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 120

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 120

115
"Wenn Sie wollen — hier haben Sie meine Geige,
ste tst aber ein bisschen vestimmt. "Er
schüttelte wieder den Kopf.
"Warum schütteln Sie denn immer den Kopf", fra -
9te Ernst.
"Ja, das ist eine lange Geschichte, weil es die
Geschichte meines ganzen Lebens ist. "
"Etne merkwürdige Geschichte muss das sein, die
Sie dazu gebracht hat immer den Kopf zu schüt -
teln. „
"Gar nicht merkwürdig. Ganz gewöhnlich. Mir ist
eben das Meiste was ich gesehen hab, sehr zum
Kopfschütteln vorgekommen, wenigstens in meinem
Leben hab ich noch über Alles den Kopf schüt —
teln müssen."
"Herr Kapellmeister ich versteh Sie nicht recht.2
"Mein liebes junges Fräulen, Sie werden viel -
leicht nie begretfen, was in diesem Kopfschüt.

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 120, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0120.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum