Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 39

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 39

Wohnung bei Frau Kausig.
Neuerlicher Besuch bei Frau Ruhsam.
Sie wohnt weiter bei Frau Kausig,Anpassung
an die Umgebung.
Ihr Blick in den Spiegel.
Der Spaziergang in die Stadt.
Frau Kausig kündigt ihr die Wohnung auf.
Suche nach einem Zimmer.
Frau Nebling,die alte Operettensängerin.
Sie sieht ihren Bruder vom Fenster aus.
Geburt des Kindes im April.
Der Arzt (The ato rarzt)
Junge kinderlose Frau, die sie besucht.
Die Bäuerin mit der siebenjährigen Agnes.
Lügnerische Briefe an die Mutter,
Fahrt auf die Bahn mit dem Kind.
Sie sieht Alfred.
Ensbach, Gehöft, brave Bäuerin.
per Mann, der vom Feld kommt.
Ohne das Kind nach Wßen zurück.
Besuch in Ensbach bei dem Kind.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum