Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens
  3. Seite 71

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 71

16
Nimmt Franzl nach Wien. Zu einem Schneider
meister in Kost. Alfred Sekundarartzt.
1904. Franzl zu einer Lehrerwitwe.
Erkrankung der Frau Bauer. Ihre Hoffnungen.
Kündigung. Verzwefelte Aussprache mit Al
fred. Er bleibt kühl, sie fühlt: aus.
68. S.44. Reise nach Salzburg. Mutter bra¬
ve, harmlose Frau. Schlägt ihr vor die Lie-
besszenen in den pomanen zu schreiben. Nach
Enzbach mit dem Buben. Mit Alfred Reise
steirische Alpen. Zurück. Franzl kleine
wiebstähle. Agnes, in Wien bedienstet, frech,
gleich auf gleich.Scheinbare Versöhnung.
69.S. 451. (28.stellung) Bankdirektor,müde
Frau, zwei Mädchen, Therese will nicht wieder
ihre Seele hergeben. Empörung,dass nie Rück
sicht auf sie genommen wird. Beklagt sich zu
Alfred. Er beruhigt sie. Streit.
Franzl wieder zu einem Schneider im Lieb-
hartstal. Lehrling.

Zitiervorschlag

A162: Therese. Chronik eines Frauenlebens, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428641_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum