Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Erfolg
  3. Seite 34

A165: Ein Erfolg, Seite 34

8.
auf und ab. Manchmal blieb er stehen, sah die Strassen
entlang, liess seine Blicke zum Nordwestbahnhof... zum
Praterstern schweifen - und dann ging er wieder auf und
ab, auf und ab. Mit einem Male gewahrte er eine bekannte
Gestalt, die von der Taborstrasse aus immer näher schritt.
Es war Katharina, in einem blauen, weiss-getupften Fou-
lardkleid mit einem kleinen weissen Strohhut und einem
roten Sonnenschirm: immer näher kam sie heran, und En-
gelbert sah sie lächeln. Sie wusste, dass er hier auf
'osten stand... wollte sie ihn besuchen? Er wagte es
taum zu hoffen, denn sie war in der letzten Zeit gar nicht
liebenswürdig, machte sich sogar häufig über ihn lustig.
Sie kam auf ihn zu. Jetzt merkte er auch, dass etwa zehn
Schritte hinter ihr ein junger Mann in einem lichtgrauen
anzug, eineansagrette im Mund und einen Spazierstock
wischen den Fingern drehend, einherspazirt kam, was üb-
igens auch ein Zufall sein konnte.
Engelbert, der eben mitten auf der Strasse stand,
äherte sich dem Trottoir, Katharina blieb vor ihm stehen

Zitiervorschlag

A165: Ein Erfolg, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428646_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum