Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A165: Ein Erfolg
  3. Seite 54

A165: Ein Erfolg, Seite 54

3.
Die unruhigsten Traber verfielen in einen sanften Schritt,
die berüchtigsten Strizzis gingen friedlich ihres Weges
und die wildesten Radfahrer, die Engelbert klopfenden
Herzens von ferne der verbotenen Strasse zustürzen sah,
stiegen besonnen ab und führten ihr Rad bis zu der nächs-
ten Ecke. Engelbert musste stumm zusehen, wie alle Ver-
ordnungen unverletzt, und die gesammte Sicherheit unge-
fährdet blieb. Auch andere, kleine Genugtuungen, wie sie
seine Kollegen manchmal erlebten, waren ihm stets ver-
sagt geblieben. Nie hatte er an einem Fenster eine junge
Dame in allzu morgendlicher Toilette erspäht, nie kam es
einer Freudenbumlerin der Strasse in den Sinn, sich in
seiner Nähe ungebürlich zu benehmen, nie fuhr ein Piaker
mit verdächtig geschlossenen Jalousienn an ihm vorbei,
nie war es ihm beschieden, nachts auf einem Streifzug
durch öffentliche Gärten ein allzu verliebtes Paar zu
überraschen. Und auch die grossen Anlässe, bei denen so
viele seiner Kameraden unvergängliche Lorbeeren pflück-
ten, gingen für ihn klanglos vorüber. Er war xyz

Zitiervorschlag

A165: Ein Erfolg, Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428646_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum