Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte eines Hutes
  3. Seite 3

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 3

3.
den Schirm in die Hand.
" Hätt' ich das fragwürdige Ding nur verstanden, das heut
Nachts über das Dach da drüben zu meinem Fenster flog.
Aber das war so'n leises, flüsterndes Murmeln, dass man kein
Wort recht hören konnte.
In diesem Momente klopfte es an meine Türe und mein lieber
Nachbar Theobald Rosenstock, Professor der Philologie, trat
in’s Zimmer.“ Lieber Freund“ sprach er,verzeih'n Sie, dass
ich Sie schon so frühe störe".
" Oh - Sie sind mir immer willkommen,- das wissen Sie ja!
Aber warum eine solch feierliche Miene? Was ist Ihnen zu-
gestossen? Gewiss, ein besonderer Grund führt Sie zu mir
" Nicht übel geraten..Wenn Sie erlauben rück' ich mir
einen Stuhl zu Ihrem Tich - so - und nun, hören Sie die
Nachricht die ich Ihnen mitteilen will - ich verheirate
mich“.
" Ei der Tausend" rief ich aus. "Und wie geheim Sie das
bis jetzt hielten! Aber erzälen Sie! Wer ist sie? Ist sie
schön? Doch das versteht sich von selbst!- Reizend wie
eine Grazie - eine Gestalt wie Juno, einen Geist wie Minen-
va -

Zitiervorschlag

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428665_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum