Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Menschenliebe
  3. Seite 11

A167: Menschenliebe, Seite 11

diener öffnete und verbeugte sich tief. Marcell und der
Doktor schritten über die Schwelle und liessen sich auf dem
Sopha nieder. Ein Diener brachte Wein herbei und setzte die
Flaschen auf den Tisch. Die Türe schloss sich; es war halb-
dunkel auf dem Gang. Eine weibliche Gestalt huschte vorxxx
über, der Kammerdiener fasste ihre Hand, es ging ein Flüs-
tern hin und her; daz Liebespaar verschwand auf einer Sei-
tentreppe und zwei Sekunden später hörte man eine Tür in
den Angeln knarren. Jetzt blieb es still.
1881.
Flimmer hatte einen Freund, dieser war krank; er will hei-
raten. Ein sieches Geschlecht würde sich so fortpflanzen,
Flimmer sucht die Bekanntschaft des Mädchens und wird von
dem Freund getroffen. Dies erregt den ersten Verdacht. Er
spricht mit seiner Geliebten, und ihre Verlegenheit nahrt
seinen Verdacht. Er fühlt sich wirklich sehr krank. Die
Verlobung naht heran. Flimmer weiss sich nicht mehr anders
zu helfen, als indem er dem Mädchen ein glühendes Liebes-
geständnis macht.- Kurz nachdem der Freund das Vernommen,

Zitiervorschlag

A167: Menschenliebe, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428668_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum