Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 33

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 33

S4e:4a
parle
G.C.F.P.
machen? Immerhin Stellen den Dichter von hohem
pang verratend.
7.11.Schönherr, Frau Suitner (Aufführung).
pines seiner besten, wenn auch zuweilen dürftig.
Charakteristik, Atmosphäre und etliche verlogen
heiten. Ergriff mich manchmal sehr, beuuderte
das Können. Staune immer wieder über die Ab
spueherei, derjenigen, die gar nichts können,
22.11. Fridells Judas. Auch einer.der an den
Grenzen des Dichterlandes hinwandelt. Oft ist
die Täuschung vollkommen. Im Ganzen doch skizzen
haft, von Shaw und wedekind beeinflusst.
28.11. Robert Müller,Politiker des geistes.
ohne sput von Begabung. Von einem journakstisch
vielleicht auch essayistisch eingestellten,nicht
uninteressanten,aber seelenblassem pretentiös,
hassestrüben Geist.
Schreyer,Brandung.Anfängerisch, obh nicht hoff-
nungslos.
13.12.pittner, carten der Jugend. (Aufführung).
unbegreiflich läppisch ohne das geringste ver-

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum