Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 69

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 69

1924.
23.1. Henne am Rhyn, Deutsche Kulturgeschichte.
Kein gutes Buch und wie bomiert.
29.1. Molnar,Rote Mühle (Burgtheater). Eigent-
lich die pretentiöse Läpperei eines sehr begab-
ten, einfallsreichen,witzigen Menschen. Ein für
den Wert sowohl vom Dichter als vom Theater aus
unerträglicher Aufwand.
Georg
5.2. Kayer, Nebeneinander (Raimundth.), ein Stück
mit genialen Zügen.
Hamsun, Weiber am Brunnen, schwächeres, aber noch
immer vielfach köstliches Werk des wunderbaren
Dichters.
9.2. Wertheimer, Menschenvon heute (Volksth.)
Manches Gute im 2.Akt.
10.2.Toller, Hinkemann (Raimundth.) Im Anfang
manches Bewegende; später wohlfeil und insipid.
14.2. Hirschfeld,Agnes Jordan (Volksth.) Vie-
les daran noch sehr lebendig. Eigentlich fünf,
zum Teil vorzügliche Einakter.
22.3. Brandes, Voltaire. Welch ein wahrhaft freie
Geist - ich meine Brandes mehr als Voltaire.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 69, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0069.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum