Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 9

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 9

2
wendung hingenommen,die sie war,
schlug allmählich Wurzel in der em-
pfänglichen, ja aufgewühlten Seele
dieses Dichters und von einem ge-
wissen Tage an ging er vollkommener
Zielbewusstheit darauf aus eine
Braut zu finden, deren Gesundheits
zustand, die ihm sehr wohl gefiele
und deren Gesundheitszustand ihm
zugleich die Hoffnung geben sollte,
recht bald in jene Seelenverfassung
fromd
zu geraten,die ihm bisher unbekannt
er bisher noch nicht
erlebt hatte und deren genaue Kennt-
nis ihm für das Gelingen seines
Werkes,an dem ihm alle Möglichkeit
seines ferneren Daseins zu hängen
schien, unerlässlich war. Was er mit
solcher Inbrunst suchte konnte sei.
sich)
ner Sehnsucht nicht lange entziehen
der Zufall kam ihm zu Hilfe. Ein

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum