Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 15

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 15

2
Er erfährt,dass sie verloren ist,wenn sie
nicht still dahinlebt.
Er kämpft mit sich.
Er geht wieder hinauf, ohne rechten Entschluss,
sozusagen zufällig.
Ein Gespräch, das mit Küssen endet.
Es helfe mir nicht einmal für mein Werk,
denn ich liebe sie ja nicht,vermag-nichts
zu empfinden. (Das Grauen vor seiner inneren
Kälte).
Dann wieder sagt er sich,sich selbst gecken
haft empfindend, und wenn ich ihr nur ein
Jahr des Glückes gebe.
Er hält um ihre Hand an.Gewährung
Er erschrickt beinahe.
Kurze Brautzeit.Heirat.Abreise.
(Stellung des Arztes, der sie vielleicht
auch geliebt hat und entsagte.
Er beginnt sie zu lieben und nun freut er
sich dem Ende entgegen.

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum