Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 27

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 27

12
Stunde,welch ein nichter.
Ha! wär ich einer, so schrieb ich nicht
solches Zeug.
Wär ich einer so fänd ick ein Wort,
das
ein Wort.
Dies ist eine Beichte, Vor wem? Bin
ich irgendwem Rechenschaft schuldig?
Gott hat mich so gemacht wie ich bin.
Verähblich? Lächerlich? Geschwätzig
jedenfalls.
Ich vermag nicht anzufangen. Habe ich
angst? Dies ist noch immer Vorrede,
Ich weis ja nicht, wo ich beginnen
soll? Ich weiss ja nicht,wo die Ge¬
schichte anfängt. Ich fühle, dass kei
ne Geschichte anfängt und keine auf-
hört
Draussen liegt die Nacht. Ja. Und drüben
glitzern die Lichter. Und matte Ster.
ne ziehen über die welt.
Es quält mich die Stimmung dieser
Nacht herausz ubringen, obzwar es meine

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum