Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 31

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 31

20 f1914.
16
Es fällt mir nicht ein Aufzeich-
nungen von meinem gesammten Leben
zu schreiben.Man wird allerlei fin
den.Später, wenn man es sucht.Viel-
Soll, il mecrijours
leicht.
Leben, schilde : -
dem Lebe dabei u.
Freilich jetzt ist mir, als gehörte
de même prt. vu der
Ellen. des vlof & avec.
es dazu.
Vu de Schurte
d. impt. il a été
Es schliesst sich zusammen,
des alles istems.
Alles gehört dazu.
Enier sehrst einmal
Dies erste Aufwachen nachts, als
- Vndern - was in Röhne
ich noch ein Kind war und weinen
neimt.
d’une-ci de bonne.
musste,weil ich plötzlich wusste,
sich nicht vohl nämme
dass der Tod in der Welt ist.
- abale t t t-il
Neu schickt. Hei Spillig
Und die Gestalt meines Vaters, der
sich grämte und stolz war.
Soll it u Lebenschil
Und die Mutter, die so leise durch
dée -t-a est mit feu
⊃λ sas mvhthleben »
die Zimmer ging.
Uhr waren slof auf mit
in h.e. in Verlangen
Und die Schwester,die so früh
I will in him.
tireitel to enie
starb.
goeten juspeurd
Und die dummen Kerle, als deren
rieus. Keine Sorgen.
in tinni John.
ruw. & in fit
[illegible] of erstblick in Ue. his... hi ernst staat om en un

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum