Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A228: Die Moral
  3. Seite 22

A228: Die Moral, Seite 22

10 —
Notiere mir diesen Namen, Hernes.
Zeus:
(Im selben Augenblick hört man einen tiefen Seufzer)
Götter und Göttinnen: Was war das?
Das kommt aus der Gegend der Erde.
Arthur:
Es war ein verliebter Seufzer! Ei, da fliegt ja mein Söhnchen
Venus:
Amor herein.
(Amor durchs Fenster)
Was gibts, nein Kind?
Venus:
(zu Arthur) Ah, sehr erfreut, Sie hier zu finden. Wir kennen
Amor:
uns? Nicht?
Ein bisschen - von jeder Seite sogar. Von der schwärnerischen
Arthur:
Seite und von der humoristischen.
Wir hörten eben einen Seufzer aus der Gegend der Erde zu uns
Zeus:
dringen.
Ja, ja. Das war eine gewisbe Laura Pollak.
Amor:
Wie?
Alle:
Ist denn das gar so erstaunlich? Fräulein Laura Pollak hat
Amor:
sich verliebt.
Ist das das selbe Fräulein, das in der Ganzaga-Gasse vohnt?
Zeus:
Die Liebe frägt nicht nach der Adresse.
Amor:
Cho, lieber Amor - pardon, meine Damen
Arthur:
(Bein Fenster) Ja, ich sehe sie deutlich.
Moral:
Ei, ei, die Moral hat wahrhaftig scharfe Augen.
Arthur:
Nun will ich wieder frei rings um die Erde schweifch.- Lebt
Moral:
wohl, Ihr Götter und Göttinen (fliegt davon)
Da fliegt sie. x Ei, was ich ich. Jenes verliebte Mädchen
Hernes:
hat sie kann erblickt, als schon ihre AUUEN von den schönen
jungen Mann -
Schönen jungen Mann?
Art

Zitiervorschlag

A228: Die Moral, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428796_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum