Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 137

A204: Zug der Schatten, Seite 137

226
Franzl: (in der Rolle) Du selber bittest mich darum--
jetzt kann ich es nicht mehr sagen.- Oder doch? (4a-
her zu ihm) Ich liebe dich für alle Ewigkeitt
Gregor: (rekst sie an sichl
Franzi: Sind 8ie„verrückt,Herr. Gregor?
Freg r: (ungeührt) Machen wir die Szene viellefcht
noch einmal.
Franzi: Heute nicht mehr.
Gregor: Nur die Worte,um Missverständnissen vorzu-
beugen.
Franzi: Ich werde Sie bitten mich allein zu lassen.
Gregor: (Zuckt die Achzeln ) »Auf morgen also.
Heut Abend vielmehr im Theater. (plätzlich) Mädel,
„ich liebe ddch. Kein Spass. Auf Wiedersehenl (küest
rasch Franzis Hand,die sie dann starr fallen lässt
und geht ab
Franzl:lnimmt noch einmal den Brief, fangt plötzlich
bitterlich zu schluchzen an,hält inne, trocknet sich
aie Augen.Ihr Gesicht verandert sichl.
Mutter: (komnt leiese von links) Ee ist plötzlich so

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 137, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0137.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum