Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A204: Zug der Schatten
  3. Seite 158

A204: Zug der Schatten, Seite 158

238
lich dasu.
Relene: Woohteet au nohl um diesen Frete ein
grerter Rchter getn, oder viekacht generen
sein7
er2 der: Ur2ich gestenden nein. derm 1100
de nette dat der hett getn. Lohen, Abot21e4
eela, der let mir doch eigentlich des iihtle-
eer der Mohten konntaret ia worter Eiete
Iigen
edor i drittor. Lol hebe eben wicht den her-
Aeer Ernet.
d elli des taltts woolr dat das das wach more
deberhaurt nicht vael nerdiger.
Lerz dern: Hehr ale du derhet.
elme: lacheinat Doh sunderta-.
a2 dora: des det Sande. - Wee nor beraat.
Ler echorel de aeonet or dtr Meder etg
et bequen.
Lort d or. Do keno nan sonet hlat 100r sot 28
ause toh dir dateu gegen.
Relene: Se plotalscne

Zitiervorschlag

A204: Zug der Schatten, Seite 158, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589025_0158.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum