Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 332

A227: Zug der Schatten, Seite 332

29. 4. 1919.
180
(zu den Plenino rechts vor tritt jetzt der Kle-
rierspieler, der Inspizient segt ihm leise etwas.
der Hlarierspieler setzt sich nieder, Inepizient
wieder nach Linksl.
(rranzi konnt von rechts als. Fanni, bleibt bei der
Türe im Prospekt, der auf die Bühne führt, stehen,
der Theaterarbeiter, derndertrunf bietet ihr seinen
dessel an, die lehnt ab, lauscht auf die Bühne, er-
regt, aber beherracht).
Dregulein: (auf den Zehenspitzen zu ihr hinl Fa-
belhafte Stimmung. Von Ihnen sind alle entzückt,
jetzt wissen Sie, nas das heisst - über Nacht be-
rühnt werden.
Franzt:(schneigtl.
regulein: Was ist denn? Mas haben Sie denn?
Gibts was NeuesMNein, nein, ich will jetzt nichts
tregen. ext Nach Schluss der Vorstel-
lung, wenn die Lust haben.
Pranzi:(tonlos) Es ist alles aus.
dregulein: Na sa, Gottseidenk, das wissen wir doch

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 332, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0332.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum