Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 149

A224: Zug der Schatten, Seite 149

Wosert
137
Dregulein: (verabschiedet sichl Habe die Ehre. ich
will nur der Frau Roveda einen Kondolenzbesuch machen.
(klopft an die Lögentür 2, öffnet sie, drin die Roveda und
ein älterer Herr, die Füre schllesst sich gleich wiederl
(Mathilde und, Richard neben einander,
Richar: Nun, was sagen Sie? Was sagst du, Mathilde?.,
Ishott kan Utheil. Ich ben 1o1
Mathilde: Ich weiss nicht, ob's gut ist.)Jedenfalls„
der Dichb
muss er traurige Erfahrungen gemacht haben.
Richard: Wer?
Mathilde: Herr Berg natürlich, der Verfasser.
Richard: Vielleicht ganz lustige. Wozu wäre man denn
ein Dichter, wenn man nicht aus lustigen Erfahrungen
ein Trauerspiel und aus traurigen ein Lustspiel machen
könnte.
Mathilde: Schauspiel steht auf dem, Zettel.)
Richard: So? (sie setzen sichauf den kleinen Diwan.)
(Helene ist in ihre Loge zurückgegangen, sie steht und
sieht mit dem Opernzucker inden Zuschauerraum, der unten
gedacht istl
EexkxixAxkzuxKxxExxXExxk
Frick:(zu Frau Veith) Ich kann mir nicht helfen, gnädig

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 149, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0149.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum