Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 171

A224: Zug der Schatten, Seite 171

159
Inspizient: Hören Sie, Herr doktor?
Karl: Was denn?
Inspizient: Mäuserlstill sein st.
Eine Zeitlang vollkommene Stille, nur das Geraune von
der Bühne her. pötzlich Gelächter auf der Bühne.
kart: Was ist denn plötzlicht
Man hirt anplaudieren.
Eiblein: Das ist doch die Stelle mit dem Witz.
lin we
karl: Den die hineingedichtet haben.
Eöblein: Sie schen.
in Scheinaten
(Karl: Da hätte an Ende xuak der Herr Grimm auch
als Aff auftreten können, sill ei mit jula
Dregulein: Haben sich schon wieder beruhigt. Heut
lacht keiner mehr.
(in der Rell
Man härt von der Bühne her franzls Stinne; Ich
bring es gleich, Mutter.
Jüre auf, Franzl tritt hervor. Füre wieder zu, Pranzl
bleibt regungslos stehen.
Kerl:(tritt zu ihri biebes Präulsin, ich hebe sie
nach dem zweiten Akt leider nicht sprechen können.
Ich kann Innen nur sagen, die sind wundervoll. Sie

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 171, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0171.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum