Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A224: Zug der Schatten
  3. Seite 185

A224: Zug der Schatten, Seite 185

Rampe tret
suf si
die Auss
sten wieder zurick, der Vorhang-
Die Schausp
Elaut ab, setzt nieder ein.
hat sich
Gregor: (nach rückwärts, zu Löblein, der zur Mittel-
tür gekommen ist) Was füllt denn dem blöden Frauen-
zimmer ein? Sie steht nicht auf.
(Aiplaus setzt wieder an. Die Schauspieler treten
wieder nach vorn, Vorhang hebt sich, Verheugungen.)
Telech
auf Eie Binne, tritt
Libiein:(durch die Mitteltir
zu Franzi, spricht zu ihr) So stehen Sie doch auf,
Fräulein Franzi.
Franzi: (bleibt regungslos liegen.)
(Vorhang senkt sich wieder)
Löblein:(zu Grogor) Sie ist ja ohnmächtig. (durch
die Mitteltür nach vorn).
Drogulein:lkonnt eben von linksl
Liblein:(zu Dregulein) Präulein Franzl ist ohn-
müchtig.
Droguloin: Was ssgen siez (durch die Mitteltür hi-
nein.)

Zitiervorschlag

A224: Zug der Schatten, Seite 185, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589032_0185.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum