Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 76

A223: Zug der Schatten, Seite 76

t Rexin
sorn
szene

Probe.
Man wartet auf die Pragödin. (Rueeculen
der Direktor tut grossartig: da wollen wir
b.1
einmal gründlich pgränung machen.
der Diener hat in die Wohnung der Tragödin
tslefoniert, sie hat etwas Angeheuerliches
zurücktelefoniert, der Diener geniert es
(daser den dickle ius Ot
H. ki nelenieranle.
sich es zu wiederholen.
Einige andere Szenen werden durchprobiert.
Karl ist enpört, hetzt den Direktor auf.
trin.)
Ob nicht Franzi die polle übernehmen
könnte?
tien 1o
Direktor: Was fallt Ihnen denn ein?...
Wieder eine Szene.
Franzi und der Schauspie ler (Gregor).
Ein Koniker zu ihr: Nur nicht verzweifeln,
ich bin auch über Nacht berühnt geworden.
das Teloton bei der Tragödin ist ausgeschät
tot.

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum