Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A223: Zug der Schatten
  3. Seite 218

A223: Zug der Schatten, Seite 218

Nir captdicben, at cus
go He Solne
de enbret etisolicum e. illeis
wee. Af ki auh edie
sein.
c. Menunc
Meltilk.. Werneit
eagten wiht
Relene. Ich weis nicht
Rofend. Welh. Echelded der frel
hole coch wilt
alle cptes. N. d. haben wors die
1 Sieele Ccal. di ttresten d. vo d Thor
geh. den 2 Jahr. de Zaarschafer
tUmeiner Seide hegernnt. An
desmil gens wechl
Relen sellaset hffet dro
Lurn helengen
2 die Kunfff heheimans dernn
ni
docter. Eauci enterlit
rem.
Sel. Megler. Hal mit ichr der geder.
HurRechleich.- Dei des il auf der
rehe daf erem Mereest. Se ul
Uh. lich el 2 seht. ver Bee. ui ebent
genut.
cuitt tin
Rel. Beden eine itncher. ecar
de gerge feit aber nicht glilbe
tiondir eke wichr auch bey mntere
Mit Mssed d alle mers
Selen Merie Heschf, dah ich inn, +
I i Aut i hou est je n lous lort
auf ein wens ein Mille wa

Zitiervorschlag

A223: Zug der Schatten, Seite 218, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589033_0218.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum