Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 9

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 9

kleiner Park.
I. Alter Herr auf der Bank. (:kann nicht mehr weiter
lesen, weil's dunkel wird:) Die Frau Blasch. Gespräch.
Das Kind.- Fräuln Marie, die wohnt jetzt auch neben
uns. Ich kenn sie schon lange; sehr fleissig, brav.
Ihr Mann ist in den Versammlungen.
Egon-Fritz. Das. war wieder so eine echte Bummelei wie
in den Studententagen. Schön. Und der Frühling. Davon-
reisch. Man kann sich aus einem Abenteuer nicht nur
ins Freie, sondern auch in ein anderes retten.
Egon: Du, die kenn' ich, die eine, von der Tanz-
schul!
Der alte Herr gönnt den Kindern alles. Das bissl Le-
ben! Um jeden Augenblick is schad“, um jedes Alzerl
Frühl ing.
Bekanntschaft Fritz und Egon Tini und Mfarie macht sich
schnell.
Fritz fährt nur rasch hinein und sagt ab-
II. Nach Weidling am Bach. Siehst du; du musst nicht
viel fragen.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum