Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 21

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 21

Bei Emma, der Frau.
Gespräch zwischen ihrem Mann und zwei freunden über
das Rennen beim schwarzen kaffee.
Spatar kommt eventuell der Kadett, der Frau Emma die
cour macht. Endlich auch Frita etwas verspätet.
Ama wurde auf der Währingerstrasse im Fiaker gesehen.
-Frit2-una erregtes Gespräch.
Werum warst du gestern nicht dort?
Fritz: Ich habe eine Stunde gewartet.
Nun ja, du weisst doch, ich bin nicht frei.
Du könntest ab und zu, statt zu rrau Soundso zu gehen,
mir ein Rendez-vous geben. Findest du nicht, dass dein
Mann uns eigentümlich fixiert?
Der lann, welcher in peinlicher weise ein Gespräch
führt. Man soll sich auf keine Frau verlassen.
Emma findet, es ist roh.
Fritz, ganz vernünktig: Rohl wieso denn? Er hat ja
ganz recht.
Du gehst schon wieder? Du betrigst mich.
Mäglich. Könntest du mir's iibelnehmen?
O, was seia ihr Manner roht

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum