Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 30

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 30

Marie will nicht hirübergehen.
Es schleint, dass Sie absolut nichts von ihm wissen wollen.
Also schliesslich kan n Jeder nach seiner Fagon leben. Aber-
ich hab' schon einmal solche Ansichten, wir werden halt
doch nicht mit einander wohnen bieiben. Schon wegen Albert
nicht, dem tut das zu weh.
Marie bleibt zuhaus.
Myf. Hans (2/: Mir scheint, da ist schon wieder eine an den
Unrechten gekommen.
Fnulich kommt: Fritz. Sie ist glücklich darüber. Sie sagt-
ihm, sie muss von hier ausziehen. Sie wird sich ein kleines
Zimmer ganz allein natmen, wird auch den Verkehr mit Zini
aufgeben, die ihr zu ordinär ist:
Er liegt auf dem Divan. Sie ssta sich leben ihn. Fr raucht
ciparetten. Schön ists.
(:Eveniuell komn aucit noch kron, wie sie gerade besonders
glücklich sind. Alles ist verabredet. Um wie viel hrf Un
sieben. Da holst mich mit dem Magen ab:/
Du, wenn ich auch ein paar Tage nicht komme, nicht gleich
nervös werden.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum