Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 33

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 33

mindestens nich
mer Eid
ckes Andere, was man tut, um sich
ie Zeit zu vertreiben.
:ist.
GEM unu hat
kBilder sowie "unstgegenstände angesehen:)
War ist uasz. Wieder was Heuesz
Laner: Das küngt schon drei Jahre lang da.
renut: Duhast da würklich ganz ntzückende Sachen.
Du siehst sie dir vahrscheinlich selten an.
Meliner? O sa, ick schr sis mif schon zureilen an.
iener: (:tritt rerein, bringt auf einer Tasse
Kafres, Cognar, Bensuiktiner. Die Herrenbedie-
nenfst sich. Walnner u. Balding sitzen an einem
leinen Rauchtischchen, Brandt stellt seine
fasse auf eine chinesische Flagère.
tritt ein, ninmit eine Cigaretle,
Baluing giett
Feuer:/ Danke. Eigentlich wärt Ihr je jetzt
doch lieber allein.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum