Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 59

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 59

Heln. Abe- friher, wo ich ih
eit bin, bin itn
nnen bassen da herunspaziert:
1em mie was in der Staat zu tunz
101
Ein oder ensi hal unter der Marh
linein, wenn ich meine Hansarheiten
in zu liefern hab!
an Aesnd, so eefen siebs
das tun Sie meist
dan AcEAI

eier, sahe steusr aad iei s7
neben sis denn so viel Zeit uun Spazisrenrchent
pire morm, den semren Tag. lex studier nünlich-
arie: Auf was studisren siet Auf'n Dokstor oder auf
Aivokatz
pirtg: tch hin Medisiner. Mein rrgund studiert fus.
arie: Vor sieben oder ackt. Fähren, wie meine Furter
noch gelebt hat, fheben wir einnal einen Zimger-
nern gehabt; der war ein Mediciner. dis in die
späts Nacht hät er die lampen Frennen grhabt

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum