Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 71

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 71

hen nimlich heut zu Volkssängern.
Marie: Und wenn's deine Muhter erfahrt?
Tini: Ah was, man is nur einrial jung. Mir tuts Wait
niur leid, dass du nicht mitkomnst.
Marie: Fa, da Iusst du dich trösten.
Tini: Is eigentlich ein kömischer sensch, der Kritz.
was er nur scwichtiges zu tun hatz.
iario: Hr hat halt nicht immer Zeit.
Tini: Ah, wenn nan wen gern hat, muss man immer Zeit
haben. Hat dir das vielleicht gfallen, dass er
soger damals nachen Theater nicht mit'n Reon auf
und gewartet hat?
darie: Er hat mit den Leuten zusaumenbleiben müssen.
wo er in der Logl war.
Tini: Ich bitt dich, begleiten hätt' er uns schon
können.
Maris. Was hegn dich das kinmemt der Nemann ist ja
palant für Zuel.
Tini: Es is nicht wegen dem. Aber sichst du, Märie,
wenn du nicht dabei bist, hab' ich nur die hälbs

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum