Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 91

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 91

Meiring: /:Langsam zum Klavier zurück, merkt:)
Marie: Ich kann heut nicht spielen - nein! auf dem
verstinmten Klavier. Ich werd mir da meine Ar-
beit:hernehmen zum offenen Fenster.
weiring: Sie werden ja auch nicht arbeiten können.
Ich lass' Sie lieber allein. Der Frühling vor'm
Fenster is eine bessere Gesellschaft für Sie als
Merie: O nein, bleiben Sie nur, - Sie reden so schön.
Das Leben kommt einem gleich viel leichter vor.
wenn man Ihnen zuhört. Ich denk manchmal, sie
hätten Pfarrer werden sollen.
Weiring: -ol - Freilich, wenn der liebe Gött selber
die Pfarrer einzusetzen hätt, wäre ich viel-
Zeicht einer geworuen. Mer der Bischof hätte.
mich wieder abgesetzt.- Adleu, Fräuln farie, un-
ser schubert spieien wir nichstens. Ich gehl
spukieren, und Sie bleiben ruhig da sitzen, beim
offenen Fenster, und lassen sich was schönes träu-

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum