Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 95

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 95

Fritai Ja - du.- Seit ich in dem Zimmer bin, sind wir
so gut bekannt mit einanders Ist''s nicht wahre-
Uebrigens, aufm Herweg schon, im Park, hab' ich
Ihnen du gesagt. (:Wieder vor der Etagère:) Das
Konversatlonslexikon -o!
Marie: (:wie entschuldigend:) Ee ist aber nur bis F.
Fritz! Nr 801 - Und das das
Marie: Das is eine Gschicht.
Fritz. Da is ja kein Titelblatt dabel. Wie heisst sie
denne
Warie: Ich weiss nicht. Das war immer so.
Fritz: Das Buch für Alle....
Marls: Das is auch schon so alt.
Fritz: Da hängt ja ein delgemilde!
Maris! Das is nicht schön - wast
Pritz: senön is ss grad nieut, aber rührend. - Und
da das Gegenstück -ahal Abschied und Heinkehr.
Marie: steht ja unten.
Fritz: A, ich hab's nicht geseten, ich hab''s erra

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 95, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0095.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum