Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 108

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 108

eronon: Brtotiore, d
ist eine Erhokung. Schluss.
Echuhmalt wie in den Rut-
en alten Tagen. Deine Gefuhle ha-
ven den Frösssimahn. 7lebeleien sehrtett, aber fiebe..
jenes Weibr. Du wirst
schen; das udmonische Weib ist ein
senr Liebes Braueel
er Gesenichte, in der nun inner
dieu zittern muss
Woni ieu sie niche
uitte, so ine inr's zu reh.
Du b151
Nieht dsr Meusch, dich aus einem Aöcninuer ine.
eic 4
Setisuell nach der Lleb: ohne Pathos, in
den Martein scholen kann.
st. Au
inr Trste. Kansschäfe:
Besser ich ass ein anderer.
4. Zichessiene.
Du dapEsr mich nienis Eragen.
Hermann und Rial
Herzerk, wie gend dGir asner
AeLar1e. Du. B2st WIaFder örlgesöh
O, wenn ich was veröprich /:Tint:/:-
vom Ziriechern.
Leute; als ansinander vorüberzsränen sind und dann sinan-
der alles werden.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum