Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 121

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 121

Ach habe schon so lerig Arkar ge-
ned. de eren, Maso da sine so gsehelte Fres
einen guten Rät geben kann.
in kast, die
M dass er abgschricten
E 1s mir ja gan
hat. Leh wär sowieso nicht Lingsfängen. Es war
auch gar nicht pacheit, dass ich reutich
ater war.
i2i: Tee wer nicrt rechte hat wer was drüber
Die Kathrir vielleichte
eut sind -jiet
rist: zu weisst
a, wic
eb n 51s ne
zu reden.;Die
In, die
ilige, das weisst
ie ichi- oder sagt vielleicht der Herr
Au 60
MTersend hat was gsagt. Aber
ihmen sondertar vorkormt.
rind, sperri dick feit in ein pännerl und
wart: schön, bis dich irgend ein feder Ding zur
rau niront... is ja auch gut. 's hat helt1
jede die Geduld.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum