Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 129

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 129

orisch det. Betrine segl. Fass
As o1e
das Leben nicht lang genug ist, dass nans riskleren
kann etc. etc.
Rsthr
Ich. bitt Sie; Herr Weiring, was bleiht denn
von so einen Flick übrigt -Die Reul, das ist
aldes.
Weir: Aber es sicht eine andre Rew, als die
Sie mel-
nen, ut dieZul viel weher.
Kath. Wenn nah brau
wesen ist
doch nichts zu
bereuen.
Moip.
grav.. bre
v... Missen sie ganz genau, was das
Keisstl-
st das vielleicht brau, sethe fugand
zu versinnen und ei
jedem Glick vorbeizujchest
Tellweiss, was Reu: ist.- Ich hab' einmal eine
Schwester gehabt.
Ja freilich, sie
pen. ja. einmal sizualt
Sis is schon zehr oder frölr Jahré tot:
Weir: Ja. Sie ist die Sungere von uns Beiden gewesen.
Und wie unser
n gestorben sind, wer sie na-

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 129, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0129.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum