Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 133

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 133


sichts bisten kannst.
und dass du sie Leich
nnig - ja, Leicutsinnig!
-un der
k gebracht hast
das so einem an
Ding beschieden sein kann
sinnig- jat - gedankenlos und dumm.
Das haben S1
sich zum Vornuef garachti - Ja-
was hattens denn tun-
.n2. Es wär Mänche
nacktier froh, wenn sie inner so einen Schutze,
an der Seits gehabt hitfe, und nichts zu berausr
viellsicht war auch meine arne Schwester
sis hät's
geglaubt, und ich habt
ich in den Glauben lassen, dass ich ein ausge-
ehmeter Bruder war. Aber in Wicklihkeit war
sie unglücklich, unu iehr ein Härr? - Und oft.
wenn wir so am Aenu einander gegenübergesessen
sind und und mit so einen gewissen zufriedenen
Fanirienlicheln angesehen haben, da hab' ich in
ihren müden träurigen Augen mehr Elend geschen.
als ich jenals werde verantworten können.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum