Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 140

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 140

Aon...
Mer so - nein, so war es nicht möglicht
Das war nicht Flück, selbst wenn wir es manchmal
n. Es war nicht einmal mehr Liebe.
Ich habe dich geliebt, Fritz.
das Beste, was uns werden konnte,-Ist der Ab-
chied, bevor's zu spät ist. Ich glaubé, die Erin-
ruug wird uns Beiden noch nicht völlig vergir-
et sein.
Du bist recht liebenswürdig.
minschest du eiwa Ehragen? - Diese Dinge müssen
erbärmlich enden, wenn man nicht den Mut hat,
selbst ein Ende zu machen.
Ad: Und au rast uen Mut.
unu duch macht es ja froh, dass ich ihn habe.
Du setinst dich wieder zurück, nach dem ruhigen
Leben, das du an seiner Seite geführt hast, – nach
der Zeit, da dich kein Geliebter quälte und, da du
vor keinen Gatten zittern musstest. Ist es nicht
Ad: Es ist so.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 140, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum