Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 153

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 153

Oberlsutment v. Feder und nir zu einer Gespreche
erraten habe
deren Inhalt Sie wol bereite
sammenzukomnen
tet bitte, über mich zu verfügen.- Hat mein
Freund bereits seinen zweiten Zeugen genanntt
Er sprach von einem Herrn Baron Linsky.
Ganz gut -Linsky. - Ist es Ihnen Recht, wenn
wir morgen um zehn Uhr Vormittag bei Ihnen er-
scheinen?
Ganz recht. Wir werden nicht lange zu verhandeln he-
ben.- Ich bedaure wahrhaftig sehr, dass wir unse-
re Bekanntschaft unter solchen Umständen erneuern
müssen.
Herm: Ich nicht minder.
R: zu meinem grössten Bedauern hab' ich sie in einer
kleinen unterhaltung gestört...
Hern: Ee scheint ja notwendig gewesen zu seln.
Leider. - Wenn ich mich aber hier unsehe, so müse
ich unwillkürlich nachdenken, ob manches Andere,
pardon... Auf meigen also.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 153, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0153.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum