Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 159

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 159

27/VII. 94.

Stecher, Binder kommen durch die vordere Alles spä-
zieren.
Binder: Also gehst du jetzt schon hin?
Sterer: Ja freilich, ich muss ja früher, dort sein.
Ich werd' euch auch einen Tisch reservieren las-
sein, werm's möglich ist.
Biner: Der Lehnersaal is ja gross; wir finden schon
einen platz; bemiht dich nicht.
St: Aber ich glaub, es wiru heut sehr voll werden.
-Du konmst also mit der Frau hin?
Ja, freilich. Ich bitt, dich, das muss doch die
Weiber interessieren, wenn sie über sich selber
was zu hören bekommen.
Na ja. Freilich, über sich selber wird sie ja ei-
St:
gentlich nichts zu hören bekommen.
Auf dem Programm steht's ja: nranz Stecher: Eini-
ge Bemerkungen zur Frauenfrage.
Deine Frau hat ja die Frage gelöst. Sie hat dich
St:
geheiratet, und es geht ihr ganz gut.- Ich habt

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 159, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0159.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum