Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 4

A44: Die Sängerin, Seite 4

1n
aviel
Jamand wettet mit dem Baron F. um sein ganzes Hah und
Gut, er werde Elsa besitzen. Am nächsten Tag erfährt er,
sie sei seines Freundes Braut. Er ist vielen Versuchun-
gar ausgesetzt, umsomehr, da sie ihn liebt. Sie kemmt zu
ihm an dem Täge, wo ihm sein Schloss genommen werden
soll.
Corliema
die Sängern: Er kennt se nich nechtperürlich
Cheltund
Sein junger Freund: Sie bebine.
Inacht Jasen laift die Fruskel.
Er will dar Mälten niht kennen lennen.
Da kinst na übe dee Frund mit¬
de liebt ber aifden neter 1lkn, I.1861. Die Kesse
Er flicht.
frens
egrikt. H
die ihr sensh i. Nun und sie die Sona
vonse
de Kanaber zum Frune fordert ihn. (E eeer Seifel
Nen1
ben
Er ersert merat Han Eiilgit-
allesen Bei Baon hat eein Schlosianitm verlosen.
keilt.
al bentorst oles ain, niemandem zu vode
daft an /welde heie er in emen Kente
übergung
der maltiee enterkament und aler allen
Zeineen du
eenen Eeben ein
Doconhrietl Ein Gerpant sanaentihe! Glaub
veu- unliebk meinen Reten- nicht
mitt
dann des Suell, uden er fällt.

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum