Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 6

A44: Die Sängerin, Seite 6

112
Erster Akt.
Der Major aus dem Krieg zurück.Vielleicht
Zeit des Wiener Kongresses.Oder weiter zu-
rückliegend. (In seiner Wohnung oder in einen
Restaurant neben dem Theater)
Vielle icht in irgend einer Lokalität, die
Spielsäle und Theater vereinigt.
Falls in vergaugener Zeit spielend wäre an
das Venedig des 18. Jahrhunderts zu den-
ken, wenn nodern (was kaum möglich) Monte
Carlo,eventuell Homburg. Dann wäre es in
die 40iger Jahre des 19.Jahrhunderts zu
rücken.
Zuerst Auftreten von Nebenfiguren: Junge
Offiziere, Theat erpuhlikum, Spieler.
Eben hat das 1uftreten der Säugerin Sylvia
stattgefunden. Ihr. erstes? Woher kommt sie?
Der Wajor und der Baron waren auch dabei.
Zwischer akt?

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum