Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 11

A44: Die Sängerin, Seite 11

was aufgeben kann. Aber Sie haben Recht
Lob des Grafen.
Der, Graf kommt dazu.
Wann soll die Vermählung stattfinden?
Sylvia, zum allgemeinen Erstaunen erzählt,
dass sie einen Antrag zu einer Kunstreise
durch Italien (davon muss natürlich früher
die Rede sein) doch noch annehmen werde.
Es wird klar, dass sie den Grafen nicht liebt
dass sie zu schwanken beginnt.Sie fordert
Bedenkzeit.
Nun redet der Major ihr zu der Kunst zu ent-
sagen,spricht von der Leere alles äussern
Lebens;nur einen Menschen haben, der einem
ganz gehört, ist Glück.
Aber gerade aus dieser Stkmmung heraus
scheint Sylvia entschlossen den Grafen auf-
zugeben. Innere Fremdheit zwischen ihr und
ihm.
Der Major, der ihr eben noch versprochen auch

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum