Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A44: Die Sängerin
  3. Seite 43

A44: Die Sängerin, Seite 43

ben mn
sitf e
tlefa

general: Nicht im geringsten.
Muskau: Sie jedenfalls dich. Sie hat für sich gesun
gen. Sie hat in deine löge hinaufgeschaut.
General: Ich habe nichts bemerkt. Vielleicht hat-
es meinem Adjutanten gegolten.. Vom1)
Muskau: Ich habe ihn eben kennen gelernt.-
General erzählt einiges von ihm.
General: Für ihnmünschte ich, dass der Frieden (nicht/-
dauerte. Dass ist sein bebiet. Sein Element. Nur
so könnte er werden,was er ist.
Muskau: Er sieht gar nicht so kriegerisch aus. Eher
wie ein Präumer.
General: Er ist ein gläubiger Held..Er ahnt einen
inn-auch im Grauenhaften und im Unsinzigen. Viel-
erge seh
leicht hat er Recht.
N h
Nun komnt vielleicht die traberin wieder zurück.
Gespräch mit dem General.
Das Gespräch mus dahin gehen (zwischen Muskau
und dem weneral); dass ed Riemal- einen Grund gibt

Zitiervorschlag

A44: Die Sängerin, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589042_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum