Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 4

A37: Landsknecht, Seite 4

Marktplatz einer kleinen Stadt. Verfall und
Zerstörung. Links keine Haueer,rechts Ratshaus
rückwärts, geschlossenes Tor. Gasthof vorn,eben-
50.
leere Bzene. Männer und Frauen aus der Seiten-
gasse rechts.
Balkontüre Rathaus wird geschlossen.
1. Der fliehende Geymann und Brigitte.
Mit ihnen 10jähriger Bub.
Umpstetter mit ihnen, bleibt zurück: Warum flieheng?
Morwald: Warum zu deinem Bruder?
Gestern Schweden weggezogen. Die Kaiserlichen
werden erwartet.
Geymann: Nichts mehr zu holen. Umso schlimmer
wird es uns ergehen.
folitischesGespräch.
Morwald: He, Wirtshaus!
Vergeblich. Wirt unauffindbar. Schweden haben
das letzte Fass ausgesoften.
Sind gewise noch nicht sgmeit! Erwarten Verstär-
rang. Rumen nnheinen

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum