Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 17

A37: Landsknecht, Seite 17

rt aus dem deutschen Re-
Zeutnant: M.
vier irgendwohin wo es noch blüht,,wo es noch
Geld und Gut gibt und Jungfrauen.
Ein Anderer: Immer kommt man zu spät.
Leutnant: Die wachsen immer nach.
Dietrich: Liegt Euch daran was, junge Leute?
Ich habe Jungfern gekannt, die hatten so wenig
Scham, dass sie sich selber die Kleider vom Leib
rissen und Dirnen, die weinten vor Traurigkeit.
Leutnant: Ihr seid kaum vierzig.
Vietrich: Ich hab geschworen meine Heimatstadt
nicht früher zu betreten ehe ich Generalleutnant
Er hein
geworden. Ih Leetr slut
Leutnant: Ihr solltet es längst sein.
Dietrich: Dort drüben standen auch Häuser. Es
war eine schöne Stadt. Dies war die Stunde,da
man hier auf dem Marktplatz herumspazierte. Dort
drüben waren Garten. Und was für Wein gab es in
diesem Wirtshaus.
(die sitzensen Passern,
Dieptsich: Und junge echöné Mädchen gab es.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum