Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 19

A37: Landsknecht, Seite 19

de ma¬
ichans
werden
Aiet
Dietrich: Was geht's dich an,wer ich bin.
Iekotin wit
Einige Mädchen kommen.
Es wäre zu bedenken, ob jetzt erst Jakobine er-
scheint. Eine Szene zwischen ihr und dem Fähn-
rich müsste vorhergegagngen sein. Sie müsste ihn
damals in dieser Dzene schon gewarnt haben:
Es würde Euch das Leben kosten. Und er müsste
jetzt mit ihr wortlos verschwinden,so dass der
Fahnrich bis jetzt da gewesen wäre.
Dietrich: (zum Wirt) Wo ist Euere Tochter?
Wirt: Zwei hab ich gehabt. Fragt mich nicht.
orwald kommt jetzt. Will auch Wein und verweist
den Wirt an den Zahlmeister.
Leutnant: (zu Dietrich) Dies war das Haus Kuerer
4tern?
Zietrich: Ich weise nicht mehr. In siebzehn Jah-
ren vergisst sich viel. Wer von Euch hat den Eu-
av Adolf noch gesehen? Ich aber sah ihn. Mit
es eigentlich zu Ende.
ient: Ihr kämpftet doch gegen ihn.

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum