Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 44

A37: Landsknecht, Seite 44

Eirgerneieter: skonnt) Verreiht, derr Oberet. Der
nabe kann nicht schuldig sein.
der vetdratbet: Er hat sich bei uns werben leg
er, er hat seinen Hauptmann getötet.
Obernt: lattet ihn in Genchraan. (zum Leutmant)
das Nathleth der Hauptmann von Friesen nerdet
Ir faren. Meine eleungen eind auch bekannt.
I drei ohr Morgene rückt ihr gegen die Schme-
den vor. Ee ist nicht mehr meit bie schin.
(der Oberrt mit dem Leutnant ziemlich neit
detr. de Leiche des Naustmenne von Soldaten
ungeben nicht sichtbar).
der Efarrer konnt von rechts, so dass er auch den
Frasmus nicht gleich sieht.
Leunant: (zum Oberstl Da komnt der Vater der
Jungen.
igrrerilner Oooret) veri oberet, Eder feherich
ist tot.
bemt: Mas bedeutet dasz wo sind mir hier hin-
gerater Rot der kähnricht wie ist das geschehen?

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum