Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A37: Landsknecht
  3. Seite 53

A37: Landsknecht, Seite 53

Gerten
S.zu
(Finrier/
der lerne bachtplat
Einer um Ihum heiunter: Sie kommen!
Bürger. Amm, fliebe!
Trihe keit
Amter. Wegu?- Ich tat wichtsoehr!
vid diisitona
rmirichliene! Sie werden ein folten.
Berter naresnort die Schwedlen de.
Mir die Ronserlichen.—
wie vine
In den 17 Jahren hroft - Emal. Adlelen
ob temod, ob Seind, irte niht gleit¬
kint gematvat Frirete?
lnvorjeht: - Weiweisser din nort?
bie kinnen die Sehmu nicht mehr ert
den Burgemente!
ciuitateile dam
de farrei - (iubeib itart mie tatu.
d hactent lreu heit iti verrteht.
Auf dem Fredhof:, u Ziaberi, därzen
unt Tocthnborfe¬
mitt gefahrlech en
sucte lut
hidetreden und nahnitt je weit
Vertres
Schert
ee Bugerwendt jebt Vecballensonkregeln
nt
Tinrie .. Hedl.
neuleih in ein fasche da!
I. der Naucia die Rrt!- (Farrt
Segt th alle!
11

Zitiervorschlag

A37: Landsknecht, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589043_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum